Freitag, 17. Feb 2017

Leipziger HRM Blog
17. Februar, 12:08 Uhr

Über die Personaler und das HR-Management wird derzeit recht viel gesprochen - weniger wird mit den Personalern diskutiert. Bei diesen Diskussionen geht es um gegenwärtige Prozesse und Leistungen aber zunehmend auch um die Perspektive von „HR“ insgesamt. Diese oft mit ungewohnter Schärfe vorgetragenen kontroversen Meinungen waren für mich Anlass, eine Interviewreihe mit Kunden, Partnern und...

Haufe: Personal
17. Februar, 04:00 Uhr

Auch wenn sich ab Donnerstag wieder viele Narren und Jecken im Ausnahmezustand befinden: Das Arbeitsrecht gilt auch in der sogenannten "fünften Jahreszeit" zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch. Daher sollten arbeitsrechtlich die folgenden Punkte beachtet werden.Mehr zum Thema 'Arbeitsverhältnis'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...

HRweb
17. Februar, 08:00 Uhr

Die Anzahl interkultureller Begegnungen nimm ständig zu, zeitgleich steigt auch die Komplexität und die Ansprüche, mit der in unserer Gesellschaft und in Unternehmen interkulturelle Begegnungen gelebt und bewältigt werden. Autoren: Mag. Barbara Covarrubias Venegas, Andrej Juriga Kulturelle Diversität im Alltag Agieren Unternehmen hauptsächlich im lokalen Markt, bedeutet dies aber nicht im...

Haufe: Personal
17. Februar, 00:00 Uhr

14 Jahre ist die Bologna-Reform nun her. Studenten sollten schneller ihren Abschluss in der Tasche haben, um so früh wie möglich der Wirtschaft als Fachkräfte zur Verfügung zu stehen. Nun macht sich Ernüchterung breit. Die Zufriedenheit der Unternehmen mit Uni-Absolventen ist gesunken.Mehr zum Thema 'Hochschulabsolvent'...Mehr zum Thema 'Berufseinstieg'...

Haufe: Personal
17. Februar, 00:30 Uhr

Der demografische Wandel verändert die Arbeitswelt. Um Erkenntnisse, Daten und Fakten hierzu leichter zugänglich zu machen, bieten sechs Ressortforschungseinrichtungen des Bundes, darunter das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), ab sofort das gemeinsame Internetportal demowanda.de an.Mehr zum Thema 'Demografischer Wandel'...Mehr zum Thema 'Demografie'...

Haufe: Personal
17. Februar, 07:43 Uhr

Beim Thema "Inklusion" gibt es in deutschen Unternehmen noch viel zu tun, bisher beschäftigen nur wenige Mitarbeiter mit Behinderung. Doch es gibt auch einige gute Beispiele. Vier Unternehmen sind für ihre Engagement für Mitarbeiter mit Handicap mit dem "Inklusionspreis 2016" ausgezeichnet worden.Mehr zum Thema 'Inklusion'...Mehr zum Thema 'Behinderung'...

HR Examiner
17. Februar, 17:00 Uhr

Karriere.at Blog
17. Februar, 10:27 Uhr

Geschäftsführer müsste man sein – besonders in Österreich macht sich der Posten bezahlt. Der Kienbaum-Gehaltsvergleich zeigt, wie viel heimische Firmenchefs verdienen, mit welchen Gehältern Angestellte 2017 rechnen dürfen und wie die Gehälter in Nachbarländern aussehen. Österreich ganz vorne, Ungarn ist Schlusslicht Gute Nachrichten für österreichische Unternehmensleiter: Sie verdienen mehr...

HRnetworx
17. Februar, 14:54 Uhr

Familienfreund KG
17. Februar, 12:47 Uhr

Karneval Fasching (c) MB-Fotografie / pixabay.de Karneval, die fünfte Jahreszeit, steht kurz vor ihrem Höhepunkt: An den tollen Tagen zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag werden es die Narren und Jecken auch dieses Jahr wieder ordentlich krachen lassen. Neben bunten Verkleidungen gehören Accessoires wie Trillerpfeife, Spielzeugpistole, Tröte und Co. meist zur Grundausstattung für den...

HRnetworx
17. Februar, 13:19 Uhr

Haufe: Recht
17. Februar, 09:15 Uhr

Ein Rechtsanwalt kann Auskunft gegenüber der Rechtsanwaltskammer nicht mit dem Argument ablehnen, die zugrundeliegende Beschwerde eines Kollegen sei unbegründet. Sonst könnte die zuständige Rechtsanwaltskammer ihrerseits ihrer Auskunftspflicht gegenüber den Mitgliedern nicht ausreichend nachkommen.Mehr zum Thema 'Bundesrechtsanwaltsordnung'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwaltskammer'...Mehr zum...

Haufe: Recht
17. Februar, 05:15 Uhr

Der Bundesrat hat in seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetz nur wenige Änderungen gefordert. Zu wenig, um die betriebliche Altersversorgung (bAV) nachhaltig zu stärken, meinen Experten.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema 'Altersvorsorge'...

Haufe: Recht
17. Februar, 16:24 Uhr

Trotz einer formularmäßigen doppelten Schriftformklausel in einem Gewerbemietvertrag können die Vertragsparteien auch mündlich oder stillschweigend Änderungen am Vertrag vereinbaren.Mehr zum Thema 'Schriftform'...Mehr zum Thema 'Mietvertrag'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...