Freitag, 07. Okt 2016

metaHR:
07. Oktober, 17:36 Uhr

Die Zukunft Personal in Köln gehört im Herbst stets zu den wichtigen HR-Terminen. Auch 2016 präsentiert sich auf der Messe wieder das breite Spektrum der Personalszene. Neben den Ständen der Aussteller erwarten die interessierten Fachbesucher einige lohnende Zusatzangebote, z.B. die diesmal prominenter platzierte Blogger Lounge. Dazu stellte ich zwei Fragen an Messe-Pressesprecherin Stefanie...

Haufe: Personal
07. Oktober, 03:00 Uhr

Aus seinen Erfahrungen als Clown und Unternehmer entwickelte Michael Stuhlmiller die Clownmethode, die dabei hilft, ungewöhnliche Lösungen für schwierige Situationen aufzuspüren. Im Interview verrät er, wie man mögliches Scheitern in Gewinnen verwandeln kann.Mehr zum Thema 'Kommunikation'...Mehr zum Thema 'Zukunft Personal'...

HR Examiner
07. Oktober, 16:00 Uhr

Touchpoint Blog
07. Oktober, 11:54 Uhr

Eigentlich ist alles ganz einfach. Unser Hirn will überleben. Zu diesem Zweck arbeitet es nach zwei Prinzipien: Weg von allem Negativen, das an Leib und Leben bedroht. Hin zu allem Positiven, das Freude, Lust und gute Laune verspricht. Deshalb bevorzugt unser Oberstübchen freundliche Gesichter, schöne Worte und positive Beziehungen. Sein ultimatives Ziel ist die Überführung von genetischem...

HRweb
07. Oktober, 06:30 Uhr

Zwei Tage Personalentwicklung pur. Zwei Tage buntes Programm rund um neue Arbeitswelten, neues Lernen und neues Führen. Der Titel der zum dritten Mal am 6+7okt2016 stattfindenden Konferenz für Personalverantwortliche und Personalentwickler verrät viel über den Inhalt. Das Spektrum ist ein Breites und bietet viel Raum für Ideen und Anregungen für das eigene Unternehmen. Ich war für HRWeb vor Ort...

Haufe: Personal
07. Oktober, 06:53 Uhr

Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Auch Personalverantwortlichen stellt sich in der Praxis häufiger als angenommen die Frage, ob Mitarbeitende ehrenamtlich tätig oder als Arbeitnehmende einzustufen sind. Wie lassen sich arbeitsrechtliche Fehleinschätzungen vermeiden?Mehr zum Thema 'Ehrenamt'...Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...Mehr zum Thema 'Arbeitnehmer'...Mehr zum Thema...

Arbeitsrecht.org
07. Oktober, 13:08 Uhr

Haufe: Recht
07. Oktober, 12:33 Uhr

Vorbei die Zeit der kleinen Fotoalben mit einigen gezackten Schwarzweiß-Fotos.  Heute werden Kinder ohne Ende fotografiert und landen mit ihrem Konterfei oft schnell und früh im www. Manchmal sind es Eltern, die im Internet zu sorglos unterwegs sind, wenn es um ihre Kinder geht, manchmal ist es übereifrige PR-Arbeit von Schule und Kindergarten, die Persönlichkeitsrechte verletzt. Datenschützer...

Haufe: Personal
07. Oktober, 00:30 Uhr

Die Festsetzung einer negativen Einkommensteuer und damit auch einer negativen pauschalen Lohnsteuer ist gesetzlich nicht vorgesehen. Damit ist auch eine Erstattung ausgeschlossen.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Pauschalsteuer'...Mehr zum Thema 'Direktversicherung'...

Karriere.at Blog
07. Oktober, 09:36 Uhr

Schlecht lesbar, unverständlich und manchmal schlichtweg unsinnig: So sehen viele das Thema „Gendern“ in Texten. Im Stelleninserat wird man als Arbeitgeber*in allerdings mit gesetzlichen Gegebenheiten und – bei Verstößen – sogar mit Bußgeldern konfrontiert. Wir zeigen, wie mans richtig macht: Das Ziel hinter dem Gendern ist ein edles: die Gleichstellung der Geschlechter. Da, wo meist […] Der...

Haufe: Personal
07. Oktober, 06:41 Uhr

Zum 1. Oktober hat Birgit Rüdiger die Leitung des Bereichs Human Resources bei der GEG German Estate Group AG in Frankfurt am Main übernommen. Das Immobilienunternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben rund 50 Mitarbeiter.Mehr zum Thema 'Human Resource Management'...Mehr zum Thema 'Human Resources (HR)'...Mehr zum Thema 'Personalie'...

Mittelstandswiki
07. Oktober, 05:40 Uhr

Haufe: Recht
07. Oktober, 04:30 Uhr

Häufig wird darüber gestritten, ob für ein Arbeitszimmer Betriebskosten abgezogen werden können. Nun hat der BFH  wiederum entscheiden: Kein häusliches Arbeitszimmer ist ein Raum vor, der auch und nicht nur unwesentlich privat genutzt wird und in die häusliche Sphäre des Steuerpflichtigen eingebunden ist.Mehr zum Thema 'Arbeitszimmer'...Mehr zum Thema 'Privatnutzung'...

Haufe: Recht
07. Oktober, 09:24 Uhr

Schicht- und Nachtarbeit ist arbeitsrechtlich nur zulässig, wenn aus gesundheitlichen Gründen keine Untauglichkeit zur Nachtschichtarbeit besteht. Insoweit sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie der Betriebsrat in der Pflicht. Die Regelungen dazu finden sich in § 6 Arbeitszeitgesetz.Mehr zum Thema 'Schichtarbeit'...Mehr zum Thema 'Schichtenmodell'...