Freitag, 05. Jan 2018

Capital.de - Karriere
05. Januar, 08:45 Uhr

Haufe: Personal
05. Januar, 08:18 Uhr

Künstliche Intelligenz, Gamification & Co: Welche Trends werden 2018 das E-Learning in Unternehmen prägen? Darüber hat sich ein Lerntechnologie-Anbieter Gedanken gemacht – und fünf Kernthemen identifiziert.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

Haufe: Personal
05. Januar, 01:00 Uhr

Ab Mai gilt in Deutschland das neue Datenschutzrecht. Die Bußgeldandrohungen sorgen für ein neues Bewusstsein beim Thema "Datenschutz", zudem werden einige Zweifelsfragen geklärt, meint Professor Gregor Thüsing. Unternehmen müssten aber auch ihre Praxis, etwa im Bewerbungsverhältnis, überdenken.Mehr zum Thema 'Bundesdatenschutzgesetz'...Mehr zum Thema 'Beschäftigtendatenschutz'...

HRweb
05. Januar, 07:00 Uhr

Hoch-effektive und gesunde Gewohnheiten beim Online-Arbeiten: Infografik gefunden bei visualistan You can also find more infographics at Visualistan Der Beitrag Infografik | Highly Effective Healthy Habits of Working Online erschien zuerst auf HRweb.

HR Examiner
05. Januar, 17:00 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. Januar, 08:16 Uhr

In einer umfangreichen empirischen Studie hat das IAB unter anderem untersucht, wie verbreitet Scheinselbständigkeit in Deutschland ist, und welche Gruppen besonders betroffen sind. Dabei liegt die Zahl der ermittelten Scheinselbständigen je nach juristischer Abgrenzung zwischen 235.000 und 436.000 Erwerbstätigen im Haupterwerb. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum

Haufe: Recht
05. Januar, 09:34 Uhr

Das OVG Münster hat eine einstweilige Anordnung der Vorinstanz bestätigt, wonach einem knapp zweijährigen Kind ein Kita-Platz in Münster zugesprochen wurde. Das OVG forderte von der Stadt klare, verständliche Kriterien für die Vergabe von Kita-Plätzen.Mehr zum Thema 'Kita-Platz'...Mehr zum Thema 'Einstweiliger Rechtsschutz'...

Haufe: Recht
05. Januar, 12:00 Uhr

Wer im Internet Fertigsuppen zum Kauf anbietet, ist verpflichtet, den Verbraucher vor dem Kauf über die Aufbewahrungsbedingungen und den Verzehrzeitraum auch nach Dosenöffnung zu informieren, in welchem die Suppe bedenkenlos konsumiert werden kann.Mehr zum Thema 'Verbraucherschutz'...Mehr zum Thema 'Pflichtangaben'...Mehr zum Thema 'Lebensmittelhandel'...