Dienstag, 19. Jan 2016

HR Examiner
19. Januar, 21:05 Uhr

Karriere.at Blog
19. Januar, 10:10 Uhr

Profiling – das hört sich nach Tatort, Toten und CSI-Serien an. Entgegen der ersten Vermutung geht es hier aber nicht um Kriminalfälle, nicht um Täter oder Opfer. Beim Profiling in der Arbeitswelt handelt es sich um eine Methode für HR, um festzustellen, ob eine Person eingestellt werden sollte oder besser nicht. Eine Verhaltensbeurteilung soll das Stellenprofil mit dem Kandidatenprofil...

Touchpoint Blog
19. Januar, 23:07 Uhr

Gute Ideen sind sehr zerbrechlich. Ihnen und ihren Schöpfern weht oft eine steife Brise entgegen, weil sie sich gegen so viele Bedenkenträger zur Wehr setzen müssen. Jede Veränderung hat ja bekanntlich Beteiligte, Beleidigte, Betroffene und Befürworter. Sie beinhaltet Erfolgsaussichten und Risiken, setzt Hoffnungen und Befürchtungen frei. Sie erfordert zunächst Einsicht, dann loslassenden...

HRweb
19. Januar, 08:00 Uhr

Viele Arbeitnehmer fürchten diese Situation – die Firma versetzt sie völlig überraschend an einen anderen Standort oder zieht selbst um. Diese berufsbedingten Umzüge kommen immer häufiger vor. Oft hängen sie mit einer Fusion, Konzentration bzw. Kostenreduzierung zusammen. Ein Umzug ist ungeachtet der Distanz zum alten Wohnort immer ein tiefgreifender Einschnitt im Leben der Beteiligten, der...