Donnerstag, 21. Jan 2016

metaHR:
21. Januar, 12:18 Uhr

Bereits im fünften Jahr nacheinander bringt Hays seinen HR-Report heraus. Auch dieses Mal identifiziert die Untersuchung die wichtigsten HR-Handlungsfelder und hinterfragt verschiedene Aspekte daraus. Das Querschnittsthema Unternehmenskultur ist das Top-Thema 2016. Hier nun einige Seitenblicke auf die Zahlen, die Schlussfolgerungen dieses Reports und meine Gedanken dazu.   Wie stets zum...

Karriere.at Blog
21. Januar, 10:17 Uhr

Vor dem Abschicken einer Bewerbung wäre es gut zu wissen, womit man bei HR-Managern punkten kann. Wenn ihr drauf und dran seid, euch einen neuen Job zu suchen, werden euch folgende Einsichten in die Wunschliste der Personalisten sicher helfen: Der Career Monitor 2016 hat wieder nachgefragt, welche Kompetenzen und Fähigkeiten bei Arbeitgebern besonders gefragt sind. Wertvolle Infos, um sich...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
21. Januar, 08:45 Uhr

Im Jahr 2014 waren 25 Prozent der Führungskräfte der obersten Leitungsebene in der Privatwirtschaft Frauen. Auf der zweiten Führungsebene lag ihr Anteil bei 39 Prozent. Während sich der Anteil auf der ersten Führungsebene seit 2004 kaum verändert hat, stieg er auf der zweiten Führungsebene um sechs Prozentpunkte. Das zeigen Daten des IAB-Betriebspanels, einer repräsentativen Befragung von rund...

HRweb
21. Januar, 08:00 Uhr

Return on Education à la Donald Kirkpatrick: In irgendeiner Art und Weise versucht die Mehrheit der Unternehmen die Wirksamkeit der eigenen Weiterbildungsmaßnahmen zu evaluieren – innerbetrieblich wie auch extern. Meist passiert das Bildungscontrolling aber nicht flächendeckend, wird als unliebsame Pflichtübung verstanden oder endet bei klassischen „Feedbackbögen“. Geht es auch anders? Wie kann...

Indeed Blog
21. Januar, 16:31 Uhr

HRweb
21. Januar, 07:30 Uhr

HRProgress Business Breakfast, Veranstalter: FHWien der WKW, 27nov2015, Wien   Das HRProgress-Team eröffnete im November 2015 seinen Veranstaltungszyklus „Business Breakfast“. Die teilnehmenden Personalmanager diskutierten wissenschaftliche Ergebnisse aus den Bereichen „HR in Mittel- und Osteuropa“. Anschließend gab das Forschungsteam einen ersten Überblick über seine Ergebnisse zu „Neue...