Suchergebnisse für Gehalt
Expertenforum Arbeitsrecht


6 gefunden.

Expertenforum Arbeitsrecht
19. April, 12:05 Uhr

Das Thema Die mit Spannung erwartete Schlichtungsempfehlung der Kommission um Hans-Henning Lühr und Georg Milbradt im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen liegt vor. Danach sollen die Beschäftigten zunächst für die ab dem 1.1.2023 beginnende Laufzeit eine steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie enthalten, die in Raten bis zum Februar 2024...

Expertenforum Arbeitsrecht
23. November, 08:10 Uhr

Das Thema Spielabsagen wegen Quarantänisierung ganzer Kader, 2G-Pflicht für Fußballprofis, staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren gegen den (ehemaligen) Trainer vom SV Werder Bremen wegen des Verdachts der Verwendung eines gefälschten Impfausweises: Es ist nicht ungewöhnlich, dass die allgemeine Berichterstattung vom Profifußball dominiert wird. Ebenso wenig überrascht, dass das aktuell...

Expertenforum Arbeitsrecht
02. März, 10:15 Uhr

Das Thema Die Rechtsprechung gibt Antworten: Mögliche Nachzahlungsansprüche zu Unrecht nicht gezahlten Lohns während eines Kündigungsrechtsstreits können begrenzt werden. Beschäftigte sind zunehmend verpflichtet, eigene und ernsthafte Erwerbsbemühungen zu entfalten, um sich nicht dem Vorwurf böswilligen Unterlassens ausgesetzt zu sehen. Der Hintergrund Nach ausgesprochener Kündigung und Ablauf...

Expertenforum Arbeitsrecht
05. Juli, 07:30 Uhr

Das Thema Gerade im Hinblick auf die Teilnahme an Betriebsratssitzungen mittels Video- und Telefonkonferenzen hat sich hier einiges getan. Für Sitzungen bis zum 30.06.2021 war der bis zu diesem Zeitpunkt geltende § 129 Abs. 1 BetrVG zu beachten, der aus Anlass der Covid-19-Pandemie eine virtuelle Teilnahme an Betriebsratssitzungen zuließ. Das Arbeitsgericht Köln (Beschl. v. 24.03.2021 – 18 BVGa...

Expertenforum Arbeitsrecht
18. August, 13:52 Uhr

Das Thema In jüngster Zeit hat sich der erste Senat des obersten deutschen Arbeitsgerichts vermehrt mit den Rechten des Betriebsrats im Zusammenhang mit Bruttoentgeltlisten beschäftigt. Die Beschlüsse vom 29.9.2020 (1 ABR 32/19) sowie vom 23.3.2021 (1 ABR 7/20) verdienen insoweit besondere Beachtung, als das BAG darin klarstellt, dass die Arbeitnehmervertreter vom Arbeitgeber weder dauerhaft...

Expertenforum Arbeitsrecht
27. März, 07:50 Uhr

Das Thema Eine Arbeitnehmerin arbeitete seit dem 01.03. 2017 als Außendienstmitarbeiterin im Vertrieb eines Unternehmens. Die Grundvergütung betrug zum Tätigkeitsbeginn 3.500 Euro brutto. In dem Unternehmen waren zwei weitere männliche Arbeitnehmer ebenfalls als Außendienstmitarbeiter tätig. Einer der beiden nahm nahezu zeitgleich, zum 01.01. 2017, mit der Arbeitnehmerin seine Tätigkeit auf....