Suchergebnisse für Arbeitsrecht
Expertenforum Arbeitsrecht


20 gefunden.

Expertenforum Arbeitsrecht
01. Oktober, 07:38 Uhr

Das Thema Nach der Bundestagswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Die Zeichen der letzten Tage deuten auf die Bildung der sog. Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen (Grünen) hin. Sondierungen haben bereits begonnen;  die Parteien scheinen aufs Tempo zu drücken. Was bedeutet eine Ampelkoalition für alte und neue Gesetzesinitiativen im Arbeitsrecht? Wo liegen die...

Expertenforum Arbeitsrecht
25. November, 08:30 Uhr

Breit angelegtes Beteiligungsverfahren Die dazu eingerichtete bischöfliche Arbeitsgruppe „Arbeitsrecht“ hatte den Auftrag, den institutionen-orientierten Ansatz für das kirchliche Arbeitsrecht weiterzuentwickeln. Anfang Mai dieses Jahres hat sie erste Entwürfe für einen Norm- und einen Begleittext zur Novellierung der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ vorgelegt. In ein breit angelegtes...

Expertenforum Arbeitsrecht
26. Januar, 08:30 Uhr

Das Thema Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist in aller Munde und hat zu großer Verunsicherung bei Arbeitgebern geführt. Ab dem 01.01.2023 müssen große Unternehmen mit zunächst mindestens 3.000 Arbeitnehmern besondere menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten beachten. Kleinere Unternehmen können sich jedoch nicht zurücklehnen, denn als...

Expertenforum Arbeitsrecht
30. September, 06:37 Uhr

Das Thema Angriffe auf die Reputation von Unternehmen haben stark zugenommen. Sie gehören nach dem Risk Barometer der Allianz Versicherung zu den größten wirtschaftlichen Gefahren für Unternehmen. Häufig sind arbeitsrechtliche Konflikte Auslöser für öffentliche Kritik und Reputationsschäden. Der Beitrag beleuchtet die rechtliche Spezialmaterie des medienrechtlichen Reputationsschutzes bei...

Expertenforum Arbeitsrecht
25. November, 07:43 Uhr

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ führt das #EFAR regelmäßig Webinare unter dem Titel „Experten-Talks Arbeitsrecht“ durch. Drei neue Termine zu aktuellen Themen stehen von Dezember 2021 bis Februar 2022 an. Dabei legen wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern größte Sorgfalt auf die Auswahl der Themen und Referenten sowie den qualitativen...

Expertenforum Arbeitsrecht
07. Juni, 13:12 Uhr

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ führt das #EFAR die „Expertentalks Arbeitsrecht“ nach dem großen Erfolg der ersten beiden Talk-Reihen  fort. Eine erneut dreiteilige Webinarreihe läuft gerade mit weiteren Termin im Frühsommer 2021. Wir haben gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern größte Sorgfalt auf die Auswahl der Themen und Referenten...

Expertenforum Arbeitsrecht
24. November, 15:00 Uhr

Das Thema Am 24. November 2021 war es nun soweit: Die sogenannte Ampelkoalition legte den wochenlang verhandelten Koalitionsvertrag vor.  Auf ca. 170 Seiten werden Vorhaben, Ideen und Ergebnisse aus den Verhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und der FDP beschrieben. Für alle mit Arbeitsrecht beschäftigten Marktteilnehmer findet sich unter dem Punkt “IV. Respekt, Chancen und soziale...

Expertenforum Arbeitsrecht
13. Juli, 08:05 Uhr

„Künstliche Intelligenz“ (KI) gewinnt immer mehr an Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Sie wird vermehrt von Unternehmen entweder bereits in der Produktentwicklung oder innerhalb der Unternehmen selbst eingesetzt, um Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Insbesondere ihr Einsatz im HR-Bereich, etwa der Einsatz von Chatbots im Rahmen von Bewerbungsprozessen, hat deutlich zugenommen....

Expertenforum Arbeitsrecht
28. Januar, 08:19 Uhr

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ führt das #EFAR regelmäßig Webinare unter dem Titel „Experten-Talks Arbeitsrecht“ durch. Der nächste Termin steht am 10. Februar 2022 an. Freistellungen im Betriebsrat: Was Sie vor und nach der Wahl beachten müssen Voll- und Teilfreistellungen im Betriebsrat führen vor, während und nach der Begründung der...

Expertenforum Arbeitsrecht
12. Januar, 09:00 Uhr

In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ führt das #EFAR regelmäßig Webinare unter dem Titel „Experten-Talks Arbeitsrecht“ durch. Der nächste Termin steht Ende Januar 2022 an. Mitarbeiter krank, was nun? Kranke Mitarbeiter stellen Arbeitgeber vor große – vor allem auch finanzielle – Herausforderungen. Welche Krankschreibungen sind vor dem Hintergrund...

Expertenforum Arbeitsrecht
17. März, 11:25 Uhr

Das Thema Der Hype um ChatGPT ist gigantisch. Die am häufigsten verwendete Anwendungsmöglichkeit ist das automatische Erstellen von Texten, was Arbeitnehmern ermöglichen kann, ihren Arbeitsaufwand erheblich zu reduzieren. Im HR-Bereich könnten durch ChatGPT beispielsweise Bewerbungen nach vorgegebenen Kriterien geprüft oder Arbeitsverträge und Kündigungen geschrieben werden. Auch können sich...

Expertenforum Arbeitsrecht
22. Dezember, 08:30 Uhr

Antrag einstimmig angenommen Baden-Württemberg hat sich laut einer aktuellen Pressemitteilung im Rahmen der 98. Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder, die am 1. und 2. Dezember stattfand, erfolgreich für eine Überprüfung von Formerfordernissen im Arbeitsrecht eingesetzt. Es geht u.a. darum, nicht zwingend notwendige Formerfordernisse auf den Prüfstand zu stellen. Alle Länder haben die...

Expertenforum Arbeitsrecht
23. Juli, 06:55 Uhr

Das Thema Der Starkregen im Juli 2021 hat in Teilen Deutschlands zu einer Hochwasserkatastrophe geführt, die nicht nur viele Leben gekostet, sondern auch unzählige Menschen und Betriebe an den Rand ihrer Existenz geführt hat. Häuser, Straßenzüge und Betriebsstätten sind zerstört, ganze Ortschaften teilweise infrastrukturell abgeschnitten. Was infolge dessen arbeitsrechtlich gilt, soll der...

Expertenforum Arbeitsrecht
18. Mai, 06:59 Uhr

Nur wenn… „Der Stinkefinger ist eine Volksgeste aus der römischen Antike. Auf Lateinisch nannte man ihn ‚digitus impudicus‘. Übersetzt heißt das ‚unverschämter Finger‘.“ Das erklärt uns die freiberufliche Texterin Elsa Stöcker in einem Focus-Online-Beitrag vom 11. Dezember 2021. Wird diese Geste auf einem Foto festgehalten, kann das heutzutage einen wichtigen Grund zur außerordentlichen...

Expertenforum Arbeitsrecht
13. Juni, 06:30 Uhr

„Praline zu Besuch bei Sascha (25) und Sabine (27) in Deggendorf“. So lautete die Überschrift in einer Ausgabe der bis 2014 erschienenen Erotik-Zeitschrift. Und da sich Sabine, eine Umschülerin, unter dieser Überschrift hüllenlos zeigte, wurde ihr fristlos gekündigt. Der Betriebsrat fand das richtig, das Arbeitsgericht Passau nicht (Urteil vom 11.12.1997 – 2 Ca 711/97 D). Und in seiner...

Expertenforum Arbeitsrecht
29. November, 08:30 Uhr

Das Thema Die Corona-Pandemie traf Arbeitgeber und Arbeitnehmer unerwartet. Insbesondere in der Arbeitswelt entstanden zahlreiche Herausforderungen, auf die es rechtlich vermeintlich noch keine Antwort gab. Mit den pandemiebedingten Maßnahmen stieg daher auch die Anzahl der einschlägigen Gerichtsverfahren. So betrafen seit März 2020 deutschlandweit bislang knapp 10.000 Verfahren...

Expertenforum Arbeitsrecht
13. Januar, 11:09 Uhr

Das Thema Das Betriebsverfassungsgesetz setzt der angemessenen Vergütung von Betriebsräten enge Grenzen. Die Vorgaben diesbezüglich sind jedoch zugleich wenig konkret. Die dadurch ohnehin schon bestehenden Unsicherheiten in Bezug auf eine rechtskonforme Betriebsratsvergütung auf dem schmalen Grat zwischen Begünstigung und Benachteiligung hatten sich zuletzt vor dem Hintergrund der Begründung...

Expertenforum Arbeitsrecht
05. Oktober, 13:00 Uhr

Das #EFAR ist ein zentrales Fachportal mit über 50.000 Visits pro Monat, einziges Metablog mit Live Log, Aggregator für Beiträge und Nachrichten aus der arbeitsrechtlichen Blogosphäre, vielen Tausend Followern in den Social Media, exklusiven Beiträgen von über 170 namhaften Gastautoren und weiteren digitalen Angeboten. Chefredakteur Hassel hatte bereits vor 20 Jahren bei einem der...

Expertenforum Arbeitsrecht
09. August, 07:22 Uhr

Das Thema Nachhaltigkeit ist das Buzzword der Stunde, auch in Personalabteilungen. Arbeitgeber sollten jedoch auf dem Schirm haben, dass sie nicht im Alleingang handeln können. In diesen drei Bereichen haben die Mitarbeitervertretungen beim Thema ESG (Environmental Social Governance – zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)  mehr als ein Wörtchen mitzureden. Was bedeutet...

Expertenforum Arbeitsrecht
01. Dezember, 08:45 Uhr

Das Thema Viele Beschäftigte befanden sich 2020 und auch noch 2021 in konjunktureller Kurzarbeit. Eine höchstrichterliche Klärung, ob Zeiträume der Kurzarbeit zu einer anteiligen Urlaubskürzung Urlaubsanspruchs berechtigen, fehlte bislang. Mit seiner aktuellen Entscheidung (Urt. v. 30.11.2021, Az.: 9 AZR 225/21 = PM Nr. 41/2021) stellt das Bundesarbeitsgericht fest, dass der Urlaubsanspruch für...