Suchergebnisse für Gehalt
Personal-Wissen.de


5 gefunden.

Personal-Wissen.de
16. Februar, 07:00 Uhr

Das Gehalt im Jobinserat angeben, ja oder nein? Für Unternehmen kann es sich lohnen, in puncto Geld vorab für Klarheit zu sorgen. Warum die meisten Unternehmen beim Thema Gehalt schweigen Ein Grund, warum Unternehmen auf Gehaltsangaben verzichten, könnte darin liegen, dass sie sich nicht vorzeitig festlegen und erst die Vorstellungen der Bewerber anhören möchten. Damit bleiben sie flexibler,...

Personal-Wissen.de
12. November, 11:17 Uhr

Inmitten vom Fachkräftemangel ist die Mitarbeiterbindung eine zentrale strategische Priorität für Unternehmen. Ein entscheidender Faktor, der das Vertrauen und die Loyalität der Mitarbeiter stärkt, ist Transparenz – besonders im Bereich der Gehaltsabrechnung. Digitale Gehaltsabrechnungen bieten eine zeitgemäße Lösung, die den administrativen Aufwand reduziert. In diesem Artikel beleuchten wir,...

Personal-Wissen.de
26. Oktober, 07:02 Uhr

Die Lohnabrechnung ist extrem komplex, besteht aus vielen Überprüfungsschritten und erweist sich damit als fehleranfällig. Da Gehaltsfragen für Mitarbeiter und Unternehmen aber sehr wichtig sind, sollte der Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozess reibungslos funktionieren. Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer stufen das Gehalt als wichtigsten Faktor im Beschäftigungsverhältnis ein. Umgekehrt machen...

Personal-Wissen.de
27. Dezember, 07:18 Uhr

Ein Arbeitgeber forderte von einer Mitarbeiterin einen Teil des überwiesenen Gehalts zurück, weil sie im Homeoffice angeblich zu wenig arbeitete. Das LAG Mecklenburg-Vorpommern lehnte einen Rückzahlungsanspruch allerdings ab. Das Unternehmen konnte nicht darlegen, in welchem Umfang die Beschäftigte ihrer Arbeitspflicht nicht nachgekommen sei. Der Fall: Arbeitgeber will Gehalt wegen geringer...

Personal-Wissen.de
23. Oktober, 07:53 Uhr

Stellenanzeigen mit inhaltsleeren Standardfloskeln kommen bei Bewerbern gar nicht gut an. Welche Formulierungen das sind, hat das Bilendi-Marktforschungsinstitut in Kooperation mit Meinestadt.de in einer Umfrage unter 3.000 Fachkräften erhoben. Nichtssagende Floskeln vermeiden Demnach stoßen diese Floskeln bei Bewerbern auf Ablehnung: großer Gestaltungsspielraum: 58 Prozent dynamisch...