Suchergebnisse für Bildung
Haufe: Recht


5 gefunden.

Haufe: Recht
09. Dezember, 07:30 Uhr

Das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 wurde am 5.12.2024 verkündet. Die wichtigsten Änderungen in den verschiedenen Bereichen bzw. Steuerarten haben wir für Sie zusammengestellt.Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Gewerbesteuer'...Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...

Haufe: Recht
21. Februar, 10:56 Uhr

Änderungen im SGB IV machen es möglich, dass Honorar-Lehrkräfte bis Ende 2026 unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin selbstständig tätig sein können. Bis dahin sollen rechtssichere Beschäftigungsmodelle entwickelt werden. Hintergrund ist ein Urteil des Bundessozialgerichts aus dem Jahr 2022, das die Sozialversicherungspflicht für solche Tätigkeiten festlegt.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
24. Juli, 04:00 Uhr

Der Bundesrat hat dem Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) am 5. Juli 2024 zugestimmt. Künftig sollen Menschen ohne formalen Berufsabschluss die Gleichwertigkeit ihrer beruflichen Kompetenzen feststellen lassen können. Die duale Berufsausbildung wird zudem digitaler.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
04. September, 05:00 Uhr

Weltreise, Weiterbildung oder Pflege von Angehörigen: Manchmal benötigen Beschäftigte eine Auszeit. Doch in welchen Fällen kann es grundsätzlich zu einer bezahlten oder unbezahlten Freistellung kommen und wann besteht sogar ein Anspruch darauf?Mehr zum Thema 'Freistellung'...Mehr zum Thema 'Urlaub'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeitkonto'...

Haufe: Recht
26. Juli, 05:00 Uhr

Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die Regelungen im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zur Höhe der Ausbildungsförderung für Studierende im Jahr 2021 gegen das Grundgesetz verstoßen.Mehr zum Thema 'Bürgergeld'...Mehr zum Thema 'BAföG'...Mehr zum Thema 'Grundsicherung'...