Suchergebnisse für Führung
Capital.de - Karriere


26 gefunden.

Capital.de - Karriere
01. Dezember, 13:14 Uhr

Frauen auf dem Chefsessel sind immer noch eine Seltenheit. Lieber agieren sie aus der zweiten Reihe heraus. Mehr Mut zur Führung, fordert Nela Novakovic Das jüngst verabschiedete zweite Führungspositionengesetz soll heterogene Chefetagen begünstigen, doch den Unternehmen mangelt es noch immer an Frauen, die bereitwillig an die Spitze streben. Denn etliche potenziell führungsstarke Frauen...

Capital.de - Karriere
17. Juli, 06:34 Uhr

Viele Führungskräfte denken, dass eine neue Arbeitsweise mit ihren Mitarbeitern nicht möglich ist. Dabei liegt das Problem gar nicht bei den Mitarbeitern, sondern in ihrer eigenen Denkweise Vielleicht haben Sie das selbst schon erlebt: Manager und Unternehmer erzählen gerne mal begeistert von anderen Unternehmen, von denen sie gelesen oder gehört haben. Diese seien mit einer […] Der Beitrag...

Capital.de - Karriere
24. Juli, 09:00 Uhr

Gleichstellung ist auch bei männlichen Führungskräften als wichtiges Thema angekommen. Das hat ein Forschungsprojekt der Universität St. Gallen gezeigt. Es mangelt weniger an der Erkenntnis, als an den richtigen Worten und Taten. Dabei zeigt sich: Reden hilft Prof. Dr. Julia Nentwich und Dr. Gabriele Schambach leiten das Projekt „Leaders for Equality: Führungskräfte nutzen Chancen“ an […] Der...

Capital.de - Karriere
30. November, 10:00 Uhr

Adidas-Chef Kasper Rorsted hat Frauenförderung zur Chefsache erklärt. Mit einem persönlichen Coaching macht er Mitarbeiterinnen fit für die nächsten Karriereschritte. Er erwartet, dass alle Führungskräfte seinem Vorbild folgen Als Kasper Rorsted vor sechs Jahren den Vorstandsvorsitz beim Sportartikelhersteller Adidas übernahm, hat er als eine seiner ersten Amtshandlungen eine Mentorenprogramm...

Capital.de - Karriere
09. November, 08:06 Uhr

Das Menschenbild ist die entscheidende Größe für eine Führungskraft. Es zu hinterfragen, muss Teil des Führungsalltags sein – damit wir in unserer Arbeitswelt Teil der Lösung werden – und nicht im Problem verharren Ich muss etwas gestehen: Ich habe eine Marotte, die ich irgendwie nicht mehr abstellen kann. Bei den – wenigen – Zeitschriften und […] Der Beitrag Führungskräfte müssen ihr...

Capital.de - Karriere
23. Dezember, 12:30 Uhr

Demut gilt als Tugend, hat allerdings einen religiösen Beigeschmack. Warum sie aber gerade für gutes Fehlermanagement unverzichtbar ist, erklärt Christoph Seckler, Juniorprofessor für Entrepreneurship an der ESCP Business School Berlin, im Interview Capital: Demut klingt erst einmal sehr hochtrabend. Was muss man denn darunter verstehen?  CHRISTOPH SECKLER: Das Wort Demut bringen wir in...

Capital.de - Karriere
04. Juli, 08:30 Uhr

Führungskräfte dürfen nicht nur sehen, was sie glauben. Sonst treffen sie in einer komplexen Welt, die falschen Entscheidungen. Markus Väth erklärt, warum es wichtig ist, sein eigenes Weltbild auf den Prüfstand zu stellen Als Jugendlicher war ich begeisterter Bibelleser. Begeistert ist übertrieben. Na gut, gelesen habe ich auch nicht viel – aber die Geschichte des […] Der Beitrag Warum...

Capital.de - Karriere
27. Juni, 10:00 Uhr

Per Quotendruck müssen Männer Platz frei machen für Frauen. Statt ruhig und artig auf ihre Posten vorzurücken, sollten Managerinnen ihre Macht auch nutzen. Martina Lackner plädiert für eine Revolution der Führungskultur Martina Lackner, Psychologin, Autorin und Unternehmerin, hat sich 2019 in einem vierköpfigen Team mit Expertinnen auf den Gebieten weibliche Identität und Frauenförderung,...

Capital.de - Karriere
20. September, 12:59 Uhr

Deutschland ist eine Leistungsgesellschaft. Es zählt, wer einzahlt: Aufs Firmenergebnis oder in die Steuerkasse. Wie sehr sich das auf die mentale Gesundheit auswirkt, zeigt eine Studie von Nilohealth, die Capital exklusiv vorliegt Für Unternehmen ist die Gesundheit ihrer Mitarbeiter ein sensibles Thema. Noch heikler wird es, wenn es um die mentale Gesundheit geht. Verlieren Mitarbeiter […] Der...

Capital.de - Karriere
25. Januar, 16:55 Uhr

Schon Sokrates wusste: Wer fragt, der führt. Fragetechniken sind im Management unerlässlich. Führung beginnt nicht mit Ansagen, sondern mit den richtigen Fragen. 2010 veröffentlichte der ehemalige Bundesbankvorstand und SPD-Politiker Thilo Sarrazin sein umstrittenes Buch „Deutschland schafft sich ab“, welches zu einem Medienereignis wurde. Im ganzen Land diskutierten die Menschen seine Thesen....

Capital.de - Karriere
10. Dezember, 12:27 Uhr

In den USA hat ein Chef auf einen Schlag 900 Mitarbeiter per Zoom-Call entlassen. Leider kein Einzelfall: Viele Führungskräfte tun sich besonders schwer mit Kündigungen. Ein Gespräch über eine gelungene Trennung – und eine Anleitung in fünf SchrittenSchlechtes Beispiel mit weltweiter Wirkung: Der Chef der amerikanischen Kreditplattform Better.com hat in einem einzigen Zoom-Meeting 900...

Capital.de - Karriere
21. August, 09:45 Uhr

Im Bewerbungsgespräch sind alle gleich? Von wegen – zwischen Männern und Frauen gibt es erhebliche Unterschiede. Und vor allem für Frauen ist es wichtig, diese zu kennen Mit dem jüngst verabschiedeten Zweiten Führungspositionengesetz müssen börsennotierte und paritätisch mitbestimmte Unternehmen künftig mindestens eine Frau in den Vorstand berufen, wenn ihr Vorstand aus mehr als drei Personen...

Capital.de - Karriere
01. August, 09:44 Uhr

Berufstätige Eltern stehen stets vor der Herausforderung, Job und Familie zu vereinbaren. Die Pandemie hat diese Situation weiter verschärft – vor allem für Frauen. Dabei hätte hybrides Arbeiten das Potential, für mehr Chancengleichheit für Eltern zu sorgen Um die Art und Weise, wie wir arbeiten, zu verändern, hat es eine Ausnahmesituation gebraucht. Denn die Pandemie […] Der Beitrag Wie...

Capital.de - Karriere
12. Dezember, 07:31 Uhr

Nicht wenige Produkte, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, verdanken wir dem Zufall – und dem Geschäftssinn ihrer Entdecker. Warum Unternehmer das Potenzial von Zufällen nutzen und wie sich ihnen die Tür öffnen lässtDer schwedische Ort Jukkasjärvi hat dem Gründer Yngve Bergqvist mindestens genauso viel zu verdanken wie dem Zufall. Bergqvist in der […] Der Beitrag Warum Unternehmer...

Capital.de - Karriere
08. September, 02:58 Uhr

Wer bietet die besten Karrierechancen? Wer engagiert sich für seine Angestellten? Auf der Suche nach den „Attraktivsten Arbeitgebern der Stadt“ hat Statista Tausende Arbeitnehmer befragt und gemeinsam mit Capital die Sieger gekürt. Einer davon: Die Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf Gegründet als medizinische Akademie zählt die Heinrich-Heine-Universität heute mehr als 34.000 Studenten an...

Capital.de - Karriere
16. Juni, 08:25 Uhr

Allianz-CEO Oliver Bäte fordert mehr Vielfalt in Führungsgremien. Vorstandsteams von Vonovia, Software AG und Ratepay zeigen die Vorteile von mehr Diversität an der Unternehmensspitze Allianz-Boss Oliver Bäte hat eingeräumt, dass auch er lange gebraucht habe, um den Sinn einer gezielten Frauenförderung in Unternehmen zu verstehen. „Ich kann Ihnen sagen, dass das für mich auch ein […] Der...

Capital.de - Karriere
25. Juli, 06:30 Uhr

Ein Hebel für mehr Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern im Berufsleben ist die Ausbildung – das jedenfalls sagt Caryn Beck-Dudley, CEO der AACSB, einer weltweiten Vereinigung von Business-Schools Capital: Frau Beck-Dudley, Sie kämpfen für mehr Frauen in Managementpositionen. Warum? CARYN BECK-DUDLEY: Weil junge Frauen Vorbilder brauchen, damit in Zukunft noch mehr Frauen in...

Capital.de - Karriere
14. September, 06:30 Uhr

In der Arbeitswelt kommt es auf zwei Werte an: Verantwortung und Vertrauen. Markus Väth erklärt, warum sich Unternehmen sinnlose Werte-Workshops oder Purpose-Schmerzen ersparen könnten, wenn sie sich auf diese beiden Grundüberzeugungen konzentrieren Meine Frau liebt romantische Komödien. Ich selbst bin zwar eher so der Bruce-Willis- oder Science-Fiction-Typ, aber für eine gutgemachte...

Capital.de - Karriere
23. November, 06:56 Uhr

Ab Mittwoch gilt 3G am Arbeitsplatz. Eine Capital-Umfrage unter Dax-Konzernen zeigt, wie unterschiedlich streng die Unternehmen die Einhaltung kontrollieren wollen. Die einen sperren Hausausweise, die anderen planen nur StichprobenWer ab Mittwoch keinen Nachweis vorzeigt, kommt nicht rein – so einfach soll die 3G-Regel sein. Können Arbeitnehmer weder Impfzertifikat, Genesenennachweis noch Test...

Capital.de - Karriere
13. November, 10:33 Uhr

Keinen Plan für die Zukunft? Viele Arbeitnehmer vermissen laut einer Umfrage bei ihren Unternehmen ein Konzept für die Zukunft. Mit dem Homeoffice ist aber die große Mehrheit der Befragten zufrieden Nach Ansicht ihrer Beschäftigten verfügen noch immer zu wenige Unternehmen in Deutschland über eine erkennbare Strategie für die neue Arbeitswelt. Wie eine repräsentative Ipsos-Umfrage im […] Der...

Capital.de - Karriere
05. Juli, 14:00 Uhr

Die besten zukünftigen Mitarbeiter sind ehemalige Mitarbeiter – davon sind Bianca Schröder und Stefanie Bilen vom Softwareunternehmen Cellular überzeugt. Wie eine „Boomerang“-Personalstrategie gelingen kann, erklären sie im Interview Die Hamburger Softwarefirma Cellular hat mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Etwa jeder zehnte darunter war früher schon einmal bei Cellular, arbeitete...

Capital.de - Karriere
23. Juni, 05:26 Uhr

Zwölf Prozent aller Beschäftigten in Deutschland haben einen Dienstwagen zur Verfügung. Die teuersten Fahrzeuge bieten Unternehmen in der Automobilindustrie an Von seinem Arbeitgeber einen Firmenwagen gestellt zu bekommen, ist in Deutschland vergleichsweise selten – und hängt stark davon ab, ob dieser für den Job tatsächlich gebraucht wird. Das geht aus dem Firmenwagenmonitor hervor, für den...

Capital.de - Karriere
19. November, 17:47 Uhr

Wer Erfolg haben will, muss das gesamte Potential seines Teams nutzen. Um dabei mehr Frauen ins Boot zu holen, setzt Adidas dafür seit Jahren auf ein Mentorenprogramm. CEO Kasper Rorsted spricht beim Junge-Elite-Gipfel über den Erfolg des ProgrammsAdidas-CEO Kasper Rorsted ist fest davon überzeugt, dass Frauenförderung sinnvoll ist. Wer gewinnen wolle, müsse als Chef das gesamte Potential eines...

Capital.de - Karriere
11. November, 08:00 Uhr

Der Heiztechnik-Spezialist Viessmann gehört zu den digitalen Vorreitern im Mittelstand. Co-CEO Max Viessmann ist für die Digitalisierung des Unternehmens verantwortlich. Warum er nichts von einer digitalen Firmenkultur hält, erzählt er im Podcast Auf den technischen Wandel zu reagieren, gehört für den Heizungsbauer Viessmann zur DNA. Immer wieder musste das Familienunternehmen in seiner über...

Capital.de - Karriere
26. Oktober, 13:32 Uhr

Der wesentliche Faktor, um seine Ziele zu erreichen, ist die Kraft des Neinsagens. Doch die meisten Menschen scheitern genau daran. Niels Albrecht erklärt, wie wir uns klare Ziele setzen und diese dann auch erreichen Im Alter von 17 Jahren gewann Boris Becker das Grand-Slam-Turnier von Wimbledon. Es war seine Mondlandung. Damit war er der erste […] Der Beitrag Jede gute Strategie beginnt mit...

Capital.de - Karriere
07. Juli, 10:50 Uhr

Noch immer gibt es Berufsfelder, zu denen Frauen kaum Zugang haben. Claudia Kessler von der Initiative „Die Astronautin“ will das ändern und die erste deutsche Frau ins Weltall schicken – mit einem ambitionierten Projekt Claudia Kessler hat ein klares Ziel: Sie will die erste deutsche Frau ins All schicken. Neben Kasachstan ist Deutschland nämlich das […] Der Beitrag „Wir schaffen das...